Die Wartung und Inspektion von Blitzschutzanlagen für Balkonsolarkraftwerke sind Schlüsselglieder für den sicheren Betrieb der Anlage und die Vermeidung von Blitzschäden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erläuterung der Wartungs- und Prüfstellen von Blitzschutzeinrichtungen, kombiniert mit praktischer Bedienung und Vorsichtsmaßnahmen:
--------------------------------------------------------------------------------
Erstens Wartungsstellen für Blitzschutzeinrichtungen
Regelmäßige Reinigung und Inspektion
Blitzstab und Blitzstreifen: Überprüfen Sie monatlich, ob der Blitzstab verformt, gebrochen oder korrodiert ist und ob der Blitzstreifen lose oder korrodiert ist. Entfernen Sie Oberflächenstaub und Schmutz, um die Leitfähigkeit zu gewährleisten.
Erdungsdraht: Überprüfen Sie, ob die Erdungsdrahtverbindung fest ist, ob das Kabel beschädigt oder gealtert ist und ob die Erdungselektrode korrodiert ist.
Rostschutz und Korrosionsschutz
Es wird empfohlen, Rostschutzlack oder Edelstahlmaterial für die Rostschutzbehandlung von Metallkomponenten wie Blitzstangen und Erdungselektroden zu verwenden, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Prüfung des Equipment-Anschlusses
Stellen Sie eine zuverlässige Verbindung zwischen der Solarkollektorhalterung, dem Wechselrichtergehäuse, der Kabelmetallabschirmungsschicht usw. und dem Erdungssystem mit einem Leitfähigkeitswiderstand von ≤ 0.2 Ω sicher.
Wartung des Überspannungsschutzgeräts (SPD)
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das SPD-Gehäuse beschädigt ist und ob die Kontrollleuchte normal ist (grün signalisiert normal, rot signalisiert Fehlfunktion). Wenn das SPD altert oder beschädigt ist, muss es rechtzeitig ausgetauscht werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Zweitens Methoden zur Erkennung von Blitzschutzeinrichtungen
Erdungswiderstandsprüfung
Werkzeug: Verwenden Sie einen Erdungswiderstandstester (z.B. Typ ZC-8).
Methode: Verbinden Sie die E-, P- und C-Leitungen des Testers mit der Erdungselektrode, Spannungssonde und Stromsonde bzw. messen Sie den Erdungswiderstand gemäß den Anweisungen.
Standard:
Unabhängiger Erdungswiderstand des Blitzschutzes ≤ 10 Ω;
Erdungswiderstand des Sicherheitsschutzes ≤ 4 Ω;
Gemeinsamer Erdungskörper (gemeinsame Erdung) ≤ 1 Ω.
Häufigkeit: Überprüfen Sie einmal im Jahr vor der Gewittersaison.
Leistungsprüfung des Überspannungsschutzgeräts (SPD)
Leckstromprüfung: Verwenden Sie ein Mikroamperometer, um den Leckstrom von SPD zu messen, und der Normalwert sollte ≤ 20 μ A sein.
Isolationswiderstandstest: Verwenden Sie ein Megohmmeter, um den Isolationswiderstand von SPD zu messen, der ≥ 10M Ω sein sollte.
Reaktionszeittest: Verwenden Sie professionelle Ausrüstung, um Blitzschläge zu simulieren und zu überprüfen, ob die Antwortgeschwindigkeit von SPD dem Standard entspricht (normalerweise ≤ 25ns).
Prüfung der Isolationsbeständigkeit
Objekt: Elektrische Geräte wie Sonnenkollektoren, Wechselrichter, Kabel, etc.
Methode: Trennen Sie die Stromversorgung des Geräts und messen Sie den Isolationswiderstand zwischen dem Gerät und dem Boden mit einem Megohmmeter.
Standard: Isolationswiderstand ≥ 10M Ω.
Blitzimpulssimulationstest
Führen Sie 8/20 μ s Wellenform-Blitzimpulstest am SPD unter Laborbedingungen durch, um seine Blitzfestigkeit zu überprüfen. Dieser Test wird in der Regel von einer professionellen Organisation durchgeführt und wird empfohlen, einmal alle drei Jahre durchzuführen.
--------------------------------------------------------------------------------
Drittens: Vorsichtsmaßnahmen für Wartung und Prüfung
Sicherheit zuerst
Trennen Sie die Stromversorgung vor dem Testen, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden.
Die Prüfung und Wartung von Blitzschutzeinrichtungen ist bei Gewitterwetter untersagt.
Professionelle Werkzeuge und Personal
Verwenden Sie Prüfgeräte, die nationalen Normen entsprechen, wie Erdungswiderstandsprüfungen, Megohmmeter usw.
Es wird empfohlen, Wartungs- und Prüfarbeiten von qualifiziertem Elektriker durchzuführen.
Aufzeichnung und Archivierung
Nach jeder Inspektion sollten Daten (wie Erdungswiderstandswert, SPD-Status usw.) aufgezeichnet und für zukünftige Referenzen archiviert werden.
Ersatzteilmanagement
Reserven Sie häufig verwendete Ersatzteile (wie SPD, Erdungsdraht, Rostschutzlack usw.) für den rechtzeitigen Austausch beschädigter Komponenten.
--------------------------------------------------------------------------------
Viertens, gemeinsame Probleme und Lösungen
Der Erdungswiderstand ist zu hoch
Grund: Korrosion der Erdungselektrode und hoher Bodenwiderstand.
Lösung: Ersetzen Sie die Erdungselektrode oder verwenden Sie ein Widerstandsmittel oder erhöhen Sie die Anzahl der Erdungselektroden.
SPD häufig beschädigt
Grund: Häufige Überspannung Auswirkungen und schlechte Qualität der SPD.
Lösung: Wählen Sie eine zuverlässige SPD und überprüfen Sie im System auf schlechte Erdung oder Überspannungsquellen.
Ausfall der equipotentialen Verbindung
Grund: Lose Verbindung, Rost.
Lösung: Verbinden und verstärken und bei Bedarf korrodierte Teile austauschen.
--------------------------------------------------------------------------------
Fifth, Zusammenfassung
Die Wartung und Prüfung von Blitzschutzanlagen für Balkonsolarzentralen sollte dem Prinzip der "Vorbeugung zuerst, regelmäßige Prüfung" folgen. Durch tägliche Reinigung, regelmäßige Tests und rechtzeitige Fehlerbehebung kann das Risiko von Blitzeinschlägen effektiv reduziert werden und der sichere Betrieb des Systems gewährleistet werden. Erstellen Sie personalisierte Wartungspläne basierend auf lokalen Klimabedingungen und Herstelleranforderungen.