Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge1 über den Verkauf und die Lieferung von Waren, die zwischen uns, der [Your Company Name], [Your Company Address], vertreten durch [Your Company Representative], eingetragen im Handelsregister [Your Company Commercial Register Entry], Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: [Your Company VAT ID], (nachfolgend "Verkäufer") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Verkäufer ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zustimmt.
- Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot dar.
2.2. Mit der Bestellung der Ware gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.3. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
2.4. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung durch eine separate E-Mail (Auftragsbestätigung) oder durch Lieferung der Ware erklärt.
- Preise und Versandkosten
3.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro (€) inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2. Die Versandkosten werden dem Kunden gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen.
3.3. Informationen über die Versandkosten finden Sie unter [Link zur Versandkostenübersicht].
- Lieferung
4.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
4.2. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von [Lieferzeit] Werktagen nach Zahlungseingang.
4.3. Höhere Gewalt, Betriebsstörungen, Schwierigkeiten in der Materialbeschaffung sowie alle anderen unvorhergesehenen, unverschuldeten Ereignisse, die die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen den Verkäufer, die Lieferung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit zu verschieben oder ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.2
- Zahlung
5.1. Der Kunde kann die Zahlung per [Zahlungsmethoden, z.B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte] vornehmen.
5.2. Bei Zahlung per Vorkasse ist die Zahlung innerhalb von [Zahlungsfrist] Tagen nach Vertragsschluss fällig.
5.3. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, gerät er ohne weitere Mahnung 30 Tage nach Fälligkeit der Zahlung in Verzug.
5.4. Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von [Zinssatz] Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.
- Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.3
- Gewährleistung
7.1. Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
7.2. Der Kunde hat die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit und Mängel zu überprüfen. Offensichtliche Mängel sind dem Verkäufer innerhalb von [Frist] Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.
7.3. Bei Mängeln der Ware leistet der Verkäufer zunächst nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
- Haftung
8.1. Die Haftung des Verkäufers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
8.2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) handelt.
8.3. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
- Widerrufsrecht
[Falls ein Widerrufsrecht besteht, fügen Sie hier die entsprechenden Informationen gemäß der gesetzlichen Vorgaben ein, insbesondere Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular.]
- Datenschutz
Der Umgang mit Kundendaten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Verkäufers unter [Link zur Datenschutzerklärung].
- Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen dieser AGB werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
11.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.4
11.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.4. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Verkäufers.
Hinweis:
- Dies ist ein Mustertext und muss an Ihre individuellen Geschäftsbedingungen angepasst werden.
- Konsultieren Sie unbedingt einen Rechtsanwalt, um die rechtliche Korrektheit Ihrer AGB sicherzustellen.
- Übersetzen Sie die AGB in alle Sprachen, in denen Ihre Website angeboten wird.
- Stellen Sie sicher, dass die AGB leicht zugänglich sind, beispielsweise durch einen Link in der Fußzeile jeder Seite Ihrer Website.
Disclaimer: This AGB template is for informational purposes only and should not be considered legal advice. You should consult with an attorney to ensure5 that your AGB complies with all applicable laws and regulations in Germany.
MENTECH INNOVATION
Established in 2022 with a dream of enabling everyone to have access to electricity and the Internet in the outdoors, and has been investing in research and development ever since.