Windabweisende Installationstechniken für Hochhäuser mit Balkon Solarkraftwerken

Windabweisende Installationstechniken für Hochhäuser mit Balkon Solarkraftwerken

Bei der Installation von Solarkraftwerken auf Hochhausbalkonen ist der Windwiderstand der Schlüssel zum sicheren und stabilen Betrieb der Anlage. Hier sind einige windfeste Installationstechniken, die in Kombination mit struktureller Verstärkung, Materialauswahl und Installationsstandards den Windwiderstand des Systems effektiv verbessern können:

Erstens, Tragwerksbewehrung und Installationsplanung

Optimierung der Klammerstruktur

Die Verwendung von verzinkten Stahlklammern oder feuerverzinkten Klammern hat eine bessere Druckbeständigkeit als Aluminiumlegierungsklammern und ist für Küsten- oder windige Bereiche besser geeignet.

Der feste Steinpfeiler an der Unterseite der Halterung muss erweitert und gewichtet werden, zum Beispiel mit rechteckigen Steinpfeilern, um das Gewicht zu erhöhen, um starken Winden standzuhalten.

Die Klammerverbindung wird mit hochfesten Schrauben befestigt und regelmäßig auf Rost überprüft und rechtzeitig repariert und verstärkt.

Modulare Installation

Das Solarpanel nimmt einen modularen Entwurf an, der einfach zu installieren und zu warten ist, und das Layout kann flexibel entsprechend dem Balkonraum angepasst werden.

Stellen Sie sicher, dass zwischen den Solarmodulen während der Installation ein angemessener Abstand besteht, um Schäden zu vermeiden, die durch gegenseitige Kompression bei starkem Wind verursacht werden.

Verstärkung nach Windrichtung

Für Flachdächer oder Balkone, die dem Wind zugewandt sind, können Eisendrahtverstärkungskomponenten verwendet oder winddichte Zugstangen hinzugefügt werden, um die Gesamtstabilität zu erhöhen.

Kleine feste Pierkraftwerke können Sandsäcke verwenden, um Gewicht zu erhöhen und den Windwiderstand zu verbessern.

Zweitens Materialauswahl und Qualitätskontrolle

Solarmodule und Komponenten

Wählen Sie Solarmodule mit hoher Schlag- und Erdbebenbeständigkeit, um sicherzustellen, dass sie bei starkem Wind nicht leicht beschädigt werden.

Photovoltaikmodule müssen strengen Qualitätskontrollen unterzogen werden, um nationale Produktionsstandards zu erfüllen und Systemausfälle aufgrund von Qualitätsproblemen zu vermeiden.

Verbindungsmittel und Dichtungsmaterialien

Verwenden Sie hochfeste Edelstahl-Expansionsbolzen oder Stahldrahtseile, um die Halterung zu sichern und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Der elektrische Anschlussteil muss hochwertige Isolier- und Dichtungsmaterialien verwenden, um zu verhindern, dass Regenwasser eindringt und Kurzschlüsse verursacht.

Drittens Installationsnormen und Konstruktionspunkte

Einbaulage und Ausrichtung

Wählen Sie einen Südbalkon, um sicherzustellen, dass die Sonnenkollektoren ausreichend Sonnenlicht erhalten.

Der Installationswinkel muss entsprechend dem lokalen Breitengrad angepasst werden, und es wird normalerweise empfohlen, mit dem Breitengrad konsistent zu sein, um die Effizienz der Stromerzeugung zu optimieren.

Integration elektrischer Systeme

Wechselrichter sollten so nah wie möglich an Sonnenkollektoren installiert werden, um Energieverluste zu reduzieren.

Elektrische Verbindungen müssen den nationalen elektrischen Sicherheitsstandards entsprechen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

Nach Wartung und Inspektion

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand von Solarmodulen, Halterungen und elektrischen Systemen und ersetzen Sie beschädigte Komponenten umgehend.

Bevor sich der Taifun nähert, ist eine umfassende Inspektion des Systems erforderlich, um eine ausreichende Gewichtsverteilung und sichere Verbindungen sicherzustellen.

Viertens, winddichte Maßnahmen und Notfallpläne

Winddichte Maßnahmen

Installieren Sie Windabweiser oder Netze um die Halterung, um den direkten Einfluss von Wind auf das System zu reduzieren.

Bei Kraftwerken ohne winddichte Halterungen müssen winddichte Zugstangen hinzugefügt und festgezogen werden, um ein Überblasen der Bauteile durch den Wind zu verhindern.

Notfallplan

Bevor sich der Taifun nähert, schalten Sie den AC-seitigen Photovoltaik-Hauptschalter aus, um persönliche Sicherheit zu gewährleisten.

Kaufen Sie eine Photovoltaik-Versicherung für das Kraftwerk, um Verluste durch Naturkatastrophen oder Menschendiebstahl zu reduzieren.

Fifth, Fallreferenz und Vorsichtsmaßnahmen

Tatsächlicher Fall: Ein Hochhaus-Balkon-Solarkraftwerk wurde während eines Taifuns wegen unzureichendem Gewicht des Steinpfeilers an der Unterseite der Halterung umgeworfen. Nach der Verbesserung wurden verbreiterte und gewichtete Steinpfeiler angenommen und winddichte Zugstangen hinzugefügt, was den Windwiderstand des Systems erheblich verbesserte.

Vorsicht: Vermeiden Sie die Installation auf der Balkon-Isolierschicht oder schwachen strukturellen Bereichen; Vor der Installation ist es notwendig, sich mit der Hausverwaltung oder Nachbarn zu beraten, um die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften sicherzustellen.

Back to blog