Balkon Solarkraftwerk im Winter Frostschutzbehandlung

Balkon Solarkraftwerk im Winter Frostschutzbehandlung

Balkon Solarkraftwerk im Winter Frostschutzbehandlung Führer

Die niedrige Temperaturumgebung im Winter kann zu Schäden an den Komponenten, Rohren und Wechselrichtern des Balkonsolarkraftwerks führen, was zu reduziertem Wirkungsgrad und sogar Ausfall führt. Im Folgenden finden Sie umfassende Wartungsmaßnahmen für Winterfrostschutz, kombiniert mit tatsächlichen Fällen und Betriebspunkten, um den sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten.

Erstens: Frostschutzmaßnahmen für Kernausrüstung

Photovoltaik-Modul

Frostschutzprinzip: Das Photovoltaikpanel selbst ist beständig gegen niedrige Temperatur (allgemeiner Betriebstemperaturbereich -40℃~85℃), aber Schnee- oder Eisdeckel zu vermeiden.

Bedienungsvorschlag:

Rechtzeitige Schneeräumung: Verwenden Sie eine weiche Schneeschaufel (z.B. Gummi), um Schnee zu entfernen und Kratzer am Glas zu vermeiden.

Neigungswinkeloptimierung: Stellen Sie sicher, dass das Bauteil in einem Winkel von ≥15° installiert ist, wobei die Schwerkraft verwendet wird, um Schneerutsche zu beschleunigen.

Fall: Ein nördlicher Benutzer hat den Schnee nicht geräumt, und die Schneedecke verursacht, dass die Oberfläche der Komponente einfriert, und die Stromerzeugungseffizienz wird um 60%.

Wechselrichter

Frostschutzprinzip: Niedrige Temperatur kann dazu führen, dass die Leistung des Elektrolytkondensators abnimmt, und die Arbeitstemperatur sollte über -20° C gehalten werden.

Bedienungsvorschlag:

Inneninstallation: Bevorzugt werden geschlossene Balkonräume, um eine direkte Exposition im Freien zu vermeiden.

Isolierabdeckung hinzufügen: Verwenden Sie Polystyrol-Schaumplatte (Stärke ≥3cm), um die Wechselrichterschale zu wickeln, um den Wärmeverlust zu reduzieren.

Fall: Ein Benutzer installiert eine Thermoabdeckung, um die Innentemperatur des Wechselrichters um 5-8° C zu erhöhen, um einen Anlaufausfall bei niedrigen Temperaturen zu vermeiden.

Rohre und Kabel

Prinzip des Frostschutzes: Wasserrohr kann brechen, wenn es gefriert und sich ausdehnt, und der Kabelmantel ist hart und leicht zu knacken.

Bedienungsvorschlag:

Abflussrohr: Wenn das System Wasserspeicherfunktion enthält, muss das Rohr vor dem Winter vollständig entleert werden.

Kabelschutz: Die Verwendung der selbstbegrenzenden Temperatur mit tropischem Wickelkabel, Temperatur unter 0℃ automatisch Heizung.

Fall: Ein Benutzer hat das Wasserrohr nicht geleert, wodurch das Rohr gefriert und riss, und die Wartungskosten überschritten 2000-Yuan.

Zweitens die Strategie zur Optimierung des Systembetriebs

Anpassung der Erzeugungsstrategie

Optimierungszeit: Die Sonnenzeit ist im Winter kurz, und die Stromerzeugung wird in der Mittagssonnzeit priorisiert.

Beispiel: Durch Einstellung des Wechselrichters auf pünktlichen Start (10:00-14:00), kann ein Benutzer die durchschnittliche tägliche Stromerzeugung um 20%.

Überwachung und Alarmierung

Echtzeit-Überwachung: Verwenden Sie intelligente Überwachungs-APP (wie SolarEdge, Enphase), um auf Wechselrichtertemperatur, Spannung und andere Parameter zu achten.

Alarmeinstellung: Wenn die Temperatur unter -5° C liegt, sendet das System automatisch eine Frühwarnmeldung.

Drittens: Notfallbehandlung bei extremem Wetter

Schneesturmwetter

Arbeitsschritte:

Schalten Sie die gesamte Stromversorgung des Systems aus, um Kurzschluss zu vermeiden.

Nachdem Sie den Schnee geräumt haben, lassen Sie ihn eine Stunde ruhen, bevor Sie das System neu starten.

Fall: Ein Benutzer schaltet den Schnee nicht aus, was zu einem internen Kurzschluss des Wechselrichters führt, und die Ausrüstung wird verschrottet.

Eisregenweather condition

Arbeitsschritte:

Verwenden Sie warmes Wasser (≤40℃), um das Oberflächeneis der Komponente zu schmelzen, um Heißwassereinschlag zu vermeiden.

Überprüfen Sie die Stabilität der Stütze, um zu verhindern, dass das Eis die Struktur biegt.

Viertens, langfristige Wartungsvorschläge

Jährliche Inspektion

Inhalt überprüfen:

Ob das Bauteilranddichtmittel gealtert ist (um Regen- und Schneeinfiltration zu verhindern).

Schmierung des Wechselrichterventilatorlagers (niedrige Temperaturen können den Verschleiß verschlimmern).

Fall: Ein Benutzer hat das alternde Dichtmittel nicht ersetzt, was zu Eis im Inneren des Bauteils führte, was drei Tage dauerte, um es zu reparieren.

Ersatzteilreserve

Empfohlene Ersatzteile:

Wechselrichtersicherung (Nennstrom muss mit der Systemleistung übereinstimmen).

Photovoltaik-Steckverbinder (Niedrige Temperaturen können Kabelhärtung und schlechten Kontakt verursachen).

Fünftens, häufige Missverständnisse und Risikotipps

Missverständnis 1: Je dicker das Photovoltaikpanel, desto frostbeständiger ist es

Analyse: Die Frostschutzleistung von Photovoltaikanlagen hängt vom Verpackungsmaterial (wie EVA-Folie) und nicht von der Dicke des Glases ab.

Fehler 2: Der Wechselrichter benötigt kein Frostschutzmittel

Analyse: Niedrige Temperatur führt zur Abnahme der Elektrolytkondensatorkapazität, die langfristig zu einem Ausfall des Wechselrichters führen kann.

Risikowarnung: Verwenden Sie keine offenen Flammen, um Wechselrichter oder Komponenten zu erwärmen, die einen Brand verursachen können.

Summieren

Winterfrostschutzmittel muss von den drei Aspekten des Geräteschutzes, der Betriebsoptimierung und der Notfallbehandlung beginnen, kombiniert mit regelmäßiger Inspektion und Ersatzteilreserve, können die Auswirkungen von niedrigen Temperaturen auf Solarkraftwerke effektiv reduzieren. Es wird empfohlen, dass Benutzer auf die folgende Liste verweisen:

✅ Prüfen Sie die Komponenten täglich auf Schneedecke

✅ Überwachung der Wechselrichtertemperatur wöchentlich

✅ Überprüfung der Rohrdichtheit monatlich

✅ Ersetzen Sie alternde Dichtmittel jedes Jahr

Durch wissenschaftliche Wartung kann es den kontinuierlichen und effizienten Betrieb des Balkons-Solarkraftwerks im Winter sicherstellen und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern.

Back to blog