Richtlinien für wasserdichte Dichtungen Wartung und Wartung von Balkon-Solarkraftwerken
Balkon-Solarkraftwerke stehen vor Umweltherausforderungen wie Regenwasser, Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschieden aufgrund langfristiger Exposition im Freien. Die wasserdichte und dichtende Leistung beeinflusst direkt die Lebensdauer und die Effizienz der Stromerzeugung. Die folgende professionelle Beratung wird von drei Aspekten angeboten: tägliche Wartung, regelmäßige Inspektion und Fehlerbehandlung, um den Benutzern zu helfen, das System effizient zu warten.
--------------------------------------------------------------------------------
Erstens, tägliche Wartung: Vermeiden Sie kleinere Probleme und minimieren Sie potenzielle Gefahren
Reinigen Sie die Oberfläche der Bauteile
Betrieb: Wischen Sie das Solarpanel mit einem weichen Tuch oder einem speziellen Reinigungswerkzeug ab, um Staub, Vogelkot und andere Schadstoffe zu entfernen.
Vorsicht: Vermeiden Sie harte Werkzeuge oder korrosive Reinigungsmittel (wie Alkohol, starke Säuren), um Kratzer oder Korrosion des Dichtmittels zu verhindern.
Häufigkeit: Mindestens einmal im Monat oder entsprechend den örtlichen Luftverschmutzungsbedingungen angepasst.
Überprüfen Sie den Zustand des Dichtmittels
Schlüsselbereiche: Grenznähte, Anschlusskästen, Kabeleingänge.
Beobachtungsinhalt: Ob das Dichtmittel reißt, abfällt, verhärtet oder Farbe ändert (z.B. Gelbfärbung oder Sprödigkeit).
Behandlung: Wenn leichte Risse gefunden werden, kann Silikondichtungsmittel erneut aufgetragen werden; Wenn die Alterung stark ist, muss es als Ganzes ersetzt werden.
Spannen und Schutz
Schrauben festziehen: Überprüfen Sie, ob die Befestigungsschrauben des Bauteilrahmens und der Halterung lose sind, um einen Dichtungsfehler durch Vibrationen zu verhindern.
Schutzmaßnahmen: Tragen Sie wasserdichtes Silikon auf die Kanten von Komponenten und Kabeldurchführungen auf, installieren Sie wasserdichte IP68-Stecker, um zu verhindern, dass Regenwasser entlang der Kabel in die Anschlussdose gelangt.
--------------------------------------------------------------------------------
Zweitens regelmäßige Inspektionen: genaue Überprüfung zur Vermeidung potenzieller Probleme
Wasserdichte Leistungsprüfung
Bewässerungstest: Simulieren Sie eine leichte Regenumgebung, verwenden Sie eine Sprühflasche oder ein Wasserrohr, um Wasser in einem 45°-Winkel auf die Oberfläche der Komponente zu sprühen, und beobachten Sie, ob es innerhalb von 10 Minuten Wassersickern gibt.
Schlüsselbereiche: Anschlusskästen, Kabeleingänge und Grenznähte.
Isolationswiderstandstest: Verwenden Sie ein Megohmmeter, um den Isolationswiderstand zwischen den positiven und negativen Anschlüssen der Komponente und des Gehäuses zu messen.Der Normalwert sollte ≥ 10M Ω sein.
Ausnahmebehandlung: Wenn der Isolationswiderstand abnimmt, kann es an einem Dichtungsfehler liegen, der innere Feuchtigkeit verursacht, und eine weitere Inspektion ist erforderlich.
Alterungsbewertung von Dichtungsmaterialien
Beobachten der Farbe und Elastizität des Dichtmittels: Hochwertige Silikondichtung sollte Elastizität und einheitliche Farbe beibehalten; Tritt Härtung, Rissbildung oder Verfärbung auf, sollte es rechtzeitig ersetzt werden.
Überprüfen Sie die Dicke des Dichtmittels: Die Dicke des Dichtmittels sollte ≥ 3mm sein, da zu dünn zu Dichtversagen führen kann.
Umweltauswirkungen: In Bereichen mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit muss der Prüfzyklus verkürzt werden (z.B. einmal im Quartal).
--------------------------------------------------------------------------------
Drittens, Fehlerbehandlung und Wartung: schnelle Reaktion und Wiederherstellung der Leistung
Häufige Fehler und Lösungen
Leckage der Anschlussdose:
Grund: Alterung des Dichtmittels und Beschädigung an der Kabelperforation.
Lösung: Reinigen Sie das angesammelte Wasser in der Anschlussdose, versiegeln Sie es erneut mit Kleber und ersetzen Sie die wasserdichte Verbindung.
Ansammlung von Wasser an der Grenze:
Grund: Risse des Dichtmittels und Verstopfung der Entwässerungslöcher.
Lösung: Reinigen Sie die Entwässerungslöcher, tragen Sie Dichtmittel auf und stellen Sie sicher, dass der Rahmen zur Entwässerung geneigt ist.
Verringerter Isolationswiderstand:
Grund: Interne Feuchtigkeit und Dichtungsfehler.
Lösung: Demontieren Sie die Komponenten, trocknen Sie das Innere und ersetzen Sie das Dichtmittel.
Professionelle Wartungsvorschläge
Dichtungsmittel ersetzen: Verwenden Sie Silikondichtungsmittel mit starker Witterungsbeständigkeit (wie Dow Corning 791), reinigen Sie die Oberfläche vor dem Bau, um sicherzustellen, dass keine Ölflecken oder Staub.
Wasserdichter Stecker-Upgrade: Verwenden Sie wasserdichte IP68-Stecker, um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen dem Kabel und der Anschlussdose vollständig abgedichtet ist.
Entwässerungsoptimierung: Entwerfen Sie eine Entwässerungsneigung (≥ 5°) am Boden des Bauteils, um Wasseransammlungen zu vermeiden.
--------------------------------------------------------------------------------
Viertens, empfohlene Wartungswerkzeuge und -materialien
Reinigungswerkzeuge: weiches Tuch, spezielle Reinigungsbürste, Spraydose.
Dichtungsmaterial: Silikondichtungsmittel (Witterungsbeständigkeit ≥ 25 Jahre), wasserdichte Verbindung (Niveau IP68).
Prüfinstrumente: Megohmmeter, Wasser Spray Testgerät.
Schutzausrüstung: isolierte Handschuhe, Sicherheitsgurte (für Einsätze in großen Höhen).
--------------------------------------------------------------------------------
Fifth, Zusammenfassung: Wissenschaftliche Erhaltung und Verlängerung der Lebensdauer
Die wasserdichte Dichtung Wartung von Balkon-Solarkraftwerken sollte dem Prinzip der "Vorbeugung zuerst, regelmäßige Inspektion" folgen. Durch tägliche Reinigung, regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Fehlerbehebung können Risiken wie Blitzeinschläge und Wassersickern effektiv reduziert werden und der sichere Betrieb der Anlage gewährleistet werden. Erstellen Sie personalisierte Wartungspläne basierend auf lokalen Klimabedingungen und Herstelleranforderungen.
Schlüsselerinnerung:
Überprüfen Sie Blitzschutz- und Abdichtungsanlagen vor Gewittern, um doppelte Risiken zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Stromversorgung während der Wartung abschalten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Das Dichtmittel mit starker Alterung muss gründlich entfernt und erneut aufgetragen werden, um "patchähnliche" Reparaturen zu vermeiden.
Durch wissenschaftliche Instandhaltung kann die Lebensdauer von Balkonsolarkraftwerken um 5-10 Jahre verlängert werden und liefert kontinuierlich saubere Energie für Haushalte.