Sicherheitsvorkehrungen für die Installation von Balkonsolarkraftwerken

Sicherheitsvorkehrungen für die Installation von Balkonsolarkraftwerken

Bei der Installation eines Solarkraftwerks auf einem Balkon ist es notwendig, die Gebäudestruktur, die elektrische Sicherheit, die Umweltauswirkungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften umfassend zu berücksichtigen, um den sicheren und effizienten Betrieb des Systems zu gewährleisten. Im Folgenden sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen aufgeführt:

1,Strukturelle Sicherheit

Bewertung der Tragfähigkeit

Stellen Sie sicher, dass die Tragstruktur des Balkons den Designstandards entspricht und vermeiden Sie Überlastung. Es wird empfohlen, einen professionellen Ingenieur eine bauliche Bewertung durchführen zu lassen, insbesondere für Altbauten oder freitragende Balkone.

Das Gesamtgewicht von Solarmodulen, Halterungen und Zusatzgeräten muss innerhalb des vorgesehenen Lastbereichs des Balkons streng kontrolliert werden.

Auswahl des Installationsortes

Vorrang sollte den nach Süden gerichteten oder ungehinderten Bereichen eingeräumt werden, um das Erscheinungsbild des Gebäudes oder die Beleuchtung der Nachbarn zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass der Installationsort von brennbaren Materialien, Lüftungsöffnungen und Bereichen mit häufigen Personaltätigkeiten entfernt ist.

Feste Methode

Verwenden Sie spezielle Expansionsschrauben oder chemische Ankerbolzen, um die Halterung zu sichern und ihre Beständigkeit gegen Winddruck sicherzustellen.

Überprüfen Sie regelmäßig auf lose oder korrodierte Befestigungselemente, insbesondere in Küsten- oder Starkwindgebieten.

2,Elektrische Sicherheit

Professionelle Elektrokonstruktion

Die elektrische Verkabelung muss von zertifizierten Elektrikern durchgeführt werden, um die Einhaltung nationaler elektrischer Normen (wie GB 50054) zu gewährleisten.

Verwenden Sie photovoltaische spezifische Kabel, um Überhitzung oder Alterung der Kabel zu vermeiden.

Erdung und Blitzschutz

Die Solaranlage muss mit einem Erdungswiderstand von ≤ 4 Ω zuverlässig geerdet werden.

Installieren Sie Blitzableiter oder Überspannungsschutz, um Geräteschäden durch Blitzeinschläge zu verhindern.

Überstrom- und Leckschutz

Ausgestattet mit Miniatur-Leistungsschaltern (MCBs) und Eigenstromschutz (RCDs), um Überlast und Leckage zu verhindern.

Der Wechselrichter muss eine Inselschutzfunktion haben, um eine Rückstromversorgung des Netzes zu vermeiden.

3,Umwelt und Sicherheit der Verwendung

Wasserdicht und Drainage

Die Verbindung zwischen der Halterung und dem Balkon muss wasserdicht sein, um ein Austreten von Regenwasser zu verhindern.

Stellen Sie sicher, dass das Kabel mit guter Abdichtung durch die Wand verläuft, um Kurzschlüsse durch Wasseransammlungen zu vermeiden.

Hochtemperaturschutz

Wechselrichter und andere Geräte sollten in gut belüfteten Bereichen installiert werden, um Überhitzung zu vermeiden.

Reinigen Sie regelmäßig den Staub auf der Oberfläche von Sonnenkollektoren, um Hot-Spot-Effekte zu vermeiden.

Kinderschutz

Stellen Sie Schutzbarrieren oder Warnschilder am Rand des Balkons auf, um Kinder am Klettern zu hindern.

Vermeiden Sie es, brennbare Materialien wie Kartonagen, Kunststofffolien usw. auf dem Balkon zu stapeln.

4,Vorschriften und Einhaltung

Immobilienverwaltung und Nachbarschaftskommunikation

Kommunizieren Sie vorab mit der Hausverwaltung und holen Sie sich eine schriftliche Genehmigung ein, um unbefugte Installation zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass der Installationsplan den Vorschriften für das Gebäudemanagement der Gemeinde entspricht.

Netzanschluss und Ablage

Wenn netzgekoppelte Stromerzeugung erforderlich ist, ist es notwendig, beim Stromnetzunternehmen eine Zugangsgenehmigung zu beantragen und bidirektionale Stromzähler zu installieren.

Befolgen Sie lokale Subventionsrichtlinien für dezentrale Photovoltaik-Stromerzeugung, um legitime Einnahmen zu gewährleisten.

Produktzertifizierung

Wählen Sie Solarmodule, Wechselrichter und Halterungen aus, die nationale Standards erfüllen (z. B. CQC-Zertifizierung).

Vermeiden Sie die Verwendung von drei No-Produkten, um die Qualität der Ausrüstung und den Kundendienst zu gewährleisten.

5,Maintenance and Emergency Response

regelmäßige Inspektion

Überprüfen Sie Halterungen, Kabel und Stecker vierteljährlich und reinigen Sie Solarmodule alle sechs Monate.

Aufzeichnung von Stromerzeugungsdaten und sofortige Erkennung von Anomalien (z. B. Leistungseinbrüchen).

Notfallplan

Entwickeln Sie Notfallmaßnahmen für Brände, elektrische Lecks und andere Situationen.

Feuerlöscher ausstatten und sicherstellen, dass Fluchtwege frei sind.

Versicherungsschutz

Schließen Sie eine Hausratversicherung ab und fügen Sie eine Haftpflichtversicherung für Photovoltaikanlagen hinzu, um das Risiko von Unfallschäden zu reduzieren.

6,Besondere Vorsichtsmaßnahmen für Szenarien

Hochhäuser: Windlasten und seismische Effekte müssen berücksichtigt werden, und die Tragkonstruktion muss seismischen Codes entsprechen.

Alte Wohngebiete: Konzentrieren Sie sich auf die Überprüfung der Sicherheit von Balkonkonstruktionen, um Schäden an bestehenden Gebäuden zu vermeiden.

Küstenbereiche: Wählen Sie korrosionsbeständige Materialien (wie 316L Edelstahl Halterungen) und überprüfen Sie regelmäßig auf Salzsprühkorrosion.

Durch die strikte Einhaltung der oben genannten Sicherheitsvorschriften kann das Risiko von Balkonsolarkraftwerken effektiv reduziert und die sichere Nutzung von grüner Energie erreicht werden. Es wird empfohlen, vor der Installation eine professionelle Organisation zu konsultieren, um die Einhaltung und Sicherheit des Plans zu gewährleisten.

Zurück zum Blog